Bei der Arbeit mit Menschen kommt es immer wieder zu komplexen, ethisch schwierigen Entscheidungen, zum Beispiel am Ende des Lebens, aber auch in alltäglicheren Situationen. Hier will unser Ethik-Komitee Leitlinien schaffen und Projekte initiieren, damit in unseren Einrichtungen individuelle Lösungen gefunden werden können.
Das Orpea Deutschland Ethik-Komitee (ODEK) beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen, die über normale Störungen und Differenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen hinausgehen. Auch Mitarbeitende in den helfenden und heilenden Berufen sind in ihrem Umgang mit den ihnen anvertrauten Personen bei aller Professionalität nicht frei von Gefühlen wie Sympathie, Antipathie etc.
Bei all diesen Themen steht das ODEK den ORPEA-Mitarbeitern zur Seite. Seine Mitglieder bilden ein multiprofessionelles Team aus verschiedenen Fachbereichen – Medizin, Pflege, Psychologie, Rehabilitation – und aus allen Bereichen des Unternehmens: Pflegeeinrichtungen, stationäre und ambulante Rehabilitation.
Kontakt: Über die Ethikreferenten der Einrichtungen oder odek@orpea.de
Das ODEK steht allen Mitarbeitern und Patienten, Bewohnern, Angehörigen sowie den in den Einrichtungen tätigen externen Ärzten zur Verfügung.