Geschäftsführung

Dr. Erik Hamann, CEO

Dr. Erik Hamann ist seit Oktober 2016 CEO der Orpea Deutschland. Vorher war er bereits knapp zwanzig Jahre in der Gesundheitsbranche tätig.

Seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Strukturierung, Mergers & Acquisitions sowie dem Aufbau wachsender Organisationen erwarb er unter anderem als Berater bei Roland Berger, als Geschäftsführer von Altenpflegeheimen und als Finanzvorstand und Vertreter des CEO bei dem Klinik-Betreiber Rhön-Klinikum. Zuletzt arbeitete er bei den Artemis-Augenkliniken.

Dr. Erik Hamann ist Diplom-Kaufmann und wurde von der Universität Mannheim promoviert.

Dr. Robert Kordic, COO

Dr. Robert Kordic ist Group COO der Orpea Deutschland Gruppe. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen zurück, unter anderem in Pflegeheimen, Krankenhäusern und nahestehenden Tochtergesellschaften. Als Geschäftsführer und Konzernbereichsleiter wirkte er bei der operativen Verbesserung von Prozessen und Strukturen in Unternehmen der Gesundheitsbranche mit großem Erfolg mit. Seine beruflichen Stationen waren unter anderen die Altenpflegeheime Mannheim, die Rhön-Klinikum Gruppe und zuletzt die Asklepios Kliniken Gruppe.

Dr. Robert Kordic hat einen MBA an der HHL erworben und wurde an der Universität Bayreuth promoviert.

Ian Biglands, CREO

Als Chief Real Estate Officer (CREO) setzt Ian Biglands seine Schwerpunkte auf die Expansion des ORPEA Netzwerks durch eigene Erschließungen in Deutschland, die Stärkung der Position am Markt durch einen beträchtlichen Zuwachs von Pflegeplätzen, den Bau von maßgeschneiderten Pflegeheimen und die Reorganisation des Asset Managements.

Ian Biglands ist Bachelor of Civil Engineering und war zuletzt als Managing Director of Development by Premier Inn Deutschland und vorher als Development Director bei der B&B Hotels GmbH aktiv. Der gebürtige Brite ist Hotelimmobilienexperte und seit über 18 Jahren für deutsche Immobilienunternehmen tätig.

Susanne Leciejewski, CFO

Susanne Leciejewski ist seit Juli 2020 CFO der ORPEA Deutschland Gruppe. Sie verfügt über eine umfassende Expertise im Finanzbereich mit umfangreicher Personal- und Führungserfahrung. Seit Beginn Ihrer Karriere ist Susanne Leciejewski im Gesundheitswesen tätig. Die erfahrene Managerin führte seit 2013 den Finanzbereich der Celenus SE, bevor sie 2014 Vorstandsvorsitzende der Kliniken wurde, eine Position, die sie auch weiterhin inne hat.