Test

Kontakt.

Bitte schreiben Sie uns an immobilien@orpea.de
oder rufen Sie an unter
069 – 435 700-62.

ORPEA Deutschland

Neue Standorte gesucht – zum Kauf oder zur Miete.

Bei ORPEA ist man immer mitten im Leben. Nicht zuletzt, weil wir so viel Wert auf die Wahl unserer Standorte legen. Eine neue ORPEA-Pflegeeinrichtung muss im Ort entstehen, dort, wo man leben möchte, dort, wo wir uns lokal vernetzen und unsere soziale Verantwortung gerne wahrnehmen.

Gerade in diesen Zeiten erfüllen wir mit einer zeitgemäßen Pflegeimmobilie, mit Einzelzimmern, freundlichem Ambiente und moderner Technik, die hohen Ansprüche unserer Bewohner und Mitarbeiter am besten. Daher wollen wir weiterhin und gerade jetzt in moderne Standorte nachhaltig investieren.

Das sind die Kriterien
• Bebaute oder unbebaute Grundstücke mit mindestens 3.000 m² zum Kauf in integrierter Lage
• Betreiberfreie Projektentwicklungen zum Kauf oder zur Anpachtung
• Mehr als 10.000 Einwohner im unmittelbaren Einzug
• Baurecht für eine Seniorenresidenz (Pflegeheim und/oder Betreutes Wohnen) mit einer Mindestgröße von 4.500m² bis 7.500m² BGF kann geschaffen werden oder ist bereits vorhanden
• Der Kaufkraftindex am Standort liegt mindestens 20 Punkte über dem Bundesdurchschnitt.

Neben Grundstücken und Projektentwicklungen ist für uns die Übernahme von Pflegeheimbetrieben samt Immobillie als Teil unserer Wachstumsstrategie interessant. Dabei kommen Betriebe mit mindestens 75 Bewohnerplätzen infrage.

Hier finden Sie unser Expansionsprofil als pdf zum >Download<

Premium-Lagen gesucht. Nur vom Feinsten.

Die ORPEA Premium Holding GmbH entwickelt an den schönsten Plätzen ganz besondere Häuser. In Regionen mit hoher Kaufkraft bauen wir hochwertige Einrichtungen für Senioren, die sich durch diskrete Eleganz, exklusives Ambiente und den Service eines First-Class-Hotels auszeichnen.

Premium-Seniorenresidenzen werden als Residenzen neu gebaut oder aus historischem Bestand heraus entwickelt – in jedem Fall sind die Wünsche der künftigen Bewohner oberstes Gebot für die Bauherren.

Beispiele sind die Elbschloss Residenz und die Elbschloss Residenz Klein Flottbek in Hamburg.

Wir suchen Standorte, die in einem gewachsenen Wohngebiet liegen oder in deren Umgebung ein hochwertiges Wohngebiet entstehen wird, zum Beispiel über ein vereinbartes städtebauliches Verfahren. Der Kaufkraftindex am Standort liegt bei mindestens 20 Konaktüber dem Bundesdurchschnitt.

Neueröffnungen.

Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt ständig. 31 Prozent der Pflegeheime in Deutschland sind über 30 Jahre alt. Mit unseren Neubauten und den anstehenden Neueröffnungen tragen wir dazu bei, mehr pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren Pflege und Betreutes Wohnen in ihrer Nähe anbieten zu können.